Germany

Der Aon Cyber Risk Analyzer

Die Häufigkeit von Cyber-Angriffen steigt und insbesondere die Auswirkungen von Ransomware-Angriffen werden immer gravierender. Diese Angriffsszenarien gefährden nicht nur essenzielle Geschäftsprozesse, sondern können auch zu erheblichen Reputationsschäden führen.

 

 

 

Aon Cyber Risk Analyzer

Cyber-Bedrohungen und Ransomware-Angriffe werden immer raffinierter und können bei Unternehmen von Reputationsschäden bis hin zu Betriebsunterbrechungen führen. Durch die steigende Komplexität wird es immer wichtiger, die Cyber-Risiken genauer zu analysieren und besser zu verstehen. Dies bildet die Kern-Voraussetzung, um fundierte Entscheidungen zum Cyber Risikomanagement treffen zu können.

Der Aon Cyber Risk Analyzer unterstützt Sie auf Basis von quantitativen Erkenntnissen, Cyber-Risiken besser zu verstehen und zu mindern. Dies ermöglicht datenbasierte Entscheidungen zu treffen, um Vermögenswerte zu schützen und die Resilienz Ihres Unternehmens zu stärken.

 

Cyber-Risken steuern

Mithilfe unserer globalen Präsenz sowie marktführenden Lösungen helfen wir unseren Kunden dabei Cyber-Risiken effektiv zu managen.

 

 

Zugang zu dynamischen Analysen

Besser informiert

Analysieren Sie mithilfe des Aon Cyber Risk Analyzer das Ausmaß Ihrer potenziellen Cyber-Exponierung. Durch die Simulation von mehreren Schadenszenarien und die Darstellung der Total Cost of Risk (TCOR) ermöglicht der Cyber Risk Analyzer datengestützte Entscheidungen zu treffen und Ihr Cyber-Versicherungsprogramm zu optimieren.

Auf Basis der Erkenntnisse kann Ihr individuelles Cyber-Risiko identifiziert und die potenziellen Auswirkungen von Cyber-Schäden auf Ihr Unternehmen analysiert und bewertet werden.

 

 

Risiko- und Schadensanalyse

Besser beraten

Bewerten Sie Ihr Cyber-Risiko, unter Berücksichtigung implementierter Cyber-Security Maßnahmen, bestimmten Sie deren Auswirkungen mithilfe von Schadensmodellen und erhalten Sie wichtige Erkenntnisse für Ihren Risikotransfer.

Durch die Simulation unterschiedlicher Cyber-Risikoszenarien können Sie ihr Risikopotential von unterschiedlich schwerwiegenden Schadenszenarien analysieren. Gemeinsam können wir mithilfe der generierten Schadenverteilungskurve Ihre potenziellen Ertragsverluste infolge von Systemausfällen und Datenpannen einschätzen.

 

 

Aufbau eines Versicherungsprogramms

Bessere Entscheidungen treffen

Unsere Bewertungsmethodik hilft Ihnen die Effektivität unterschiedlicher Versicherungsprogramme vor dem Hintergrund möglicher Schadenszenarien zu bewerten. Die TCOR-Berechnungen (Total Cost of Risk) und der jeweilige Return on Investment (ROI) helfen Ihnen bei der Entscheidungsfindung. Indem Sie die qualitativen sowie quantitativen Vorteile verschiedener potenzieller Risikotransferlösungen verstehen, können wir gemeinsam ein optimales Versicherungsprogramm entwickeln. Auf Basis unserer Analysen können Sie die beste Entscheidung für Ihr Unternehmen treffen.

 

 

 

 
 

 

 

Mehr erfahren

Der Cyber Loop CyQu-Analyse Ist Ihr Unternehmen bereit für NIS 2? Webinar on demand:
Cyber-Resilienz 2025