Presse
Herzlich willkommen im Pressebereich von Aon in Deutschland
Neuer Standort in Nürnberg stärkt Präsenz in Süddeutschland
Strategien für nachhaltige Unternehmensentwicklung in einem komplexen Umfeld
Betriebliche Altersvorsorge als wichtiges Benefit nutzt die Chancen des Kapitalmarktes
Mit mehr Sicherheit die deutschen Offshore-Windziele erreichen
Prominente Verstärkung in der Pensions- und HR-Beratung
„Es gibt 17 Prozent mehr gute Gründe für ein proaktives Liquiditätsmanagement“
Naturgefahren, Standortverlagerung, neue Haftungspflichten
Synthetische W&I-Versicherung kann komplexe M&A-Transaktionen realisieren helfen
Neuer Führungsschwerpunkt für den Ausbau des Geschäftes mit chinesischen Investoren in Deutschland und Europa
Geldanlage in der betrieblichen Altersversorgung
Risiken werden immer komplexer
Aon International Mobility Report 2024 nennt auch politische Instabilität als Faktor
Freiburger Niederlassung startet operative Tätigkeit für südlichen Oberrhein und Schwarzwald
Aon Analyse der DAX 40 Geschäftsberichte zeigt stabilen Ausfinanzierungsgrad der Pensionsverpflichtungen
Florian Burg wird neuer Geschäftsführer
Gundula Dietrich verabschiedet sich zum 1. Juli in den Ruhestand
Standort Köln wird erweitert
Komplexe Risiken und ESG erfordern Handeln
Aons Bericht zur Cyber-Resilienz 2023 zeigt positive Veränderungen in der Cyber-Reife von Unternehmen
Wachstum erfordert weitere Differenzierung
Zusätzlicher Standort von Karl Köllner Marine in Bremen
Lutz Brüggemann als Geschäftsführer an Bord
Höchste durchschnittliche Steigerungsrate bei arbeitgeberfinanzierten Gesundheitsleistungen seit 2015 für Europa
Neuer Standort in Leipzig mit Markus Hüttner als regionaler Leiter
Markus Groth wird Head of Aon Global Risk Consulting
Deutschland sieht im Ausfall der (Zu)-Lieferketten das größere Problem
Zeitpunkt des Renteneintritts richtet sich nach der Gesundheit und den Finanzen
Danny Hentschel wird Senior Relationship Officer, Juliane Bernards übernimmt die Regionalleitung
Die meisten Arbeitnehmer:innen wünschen sich eine kürzere Lebensarbeitszeit