Germany
Digital Credit Management Services

Digital Credit Management Services

Effizienzsteigerung und Risk Management mit IT-Lösungen

Die Automatisierung von Prozessen im Order-to-Cash / Credit Management steht bei vielen Unternehmen ganz oben auf der Agenda. Jedoch ist die Auswahl des richtigen Anbieters bei der digitalen Transformation eine Herausforderung. Wir unterstützen Sie mit unserer Expertise bei der Auswahl eines Softwareanbieters und begleiten Sie bei der Transformation.

 


Die Anforderung an das Credit Management im Unternehmen wächst stetig
 
  • Anzahl Kunden (Manueller Aufwand)
  • Komplexität der Prozesse
  • Verfügbare Resourcen
  • Reporting
  • Risk Management
  • Interne und externe Risiko Daten auswerten
  • Compliance

Um diesen Arbeitsaufwand effizient zu bewältigen, kommen hoch effiziente IT-Lösungen zum Einsatz, um die Prozesse im Credit Management zu automatisieren und optimieren.

Wir fokussieren uns hier auf die Kernbereiche Credit Risk, Credit Insurance und Collections / Dispute und unterstützen unsere Kunden mit unserer Expertise bei der Auswahl des IT-Anbieters und bei der Optimierung der Arbeitsprozesse.

 

Digital Credit Management Services


Prozessoptimierung durch den Einsatz von IT-Lösungen im Order-to-Cash

 
    • Beratung über Optimierungsmöglichkeiten im Bill-to-Cash
    • Identifizierung der IT-Lösung­sanbieter für Credit, Collections, Dispute
    • Begleitung in der digitalen Transformation
    • Digitale Anbindung an die Waren­kredit­versicherer über Policy Manager
    • Überwachung der vereinbarten Vetrags­bedingungen mehrerer Verträge, Risko Daten, Ausnutzung der Limite, Schaden­sakten, Reporting…
    • Identifizierung der besten Kredit­auskunftei für Ihr Business (Global vs. Local)
    • Konzeptionelle Unterstützung bei der Integration der Credit Daten in eine Digitale Credit Lösung

 

 

Digital Credit Management


Prozessoptimierung durch den Einsatz von IT-Lösungen im Order-to-Cash

    • Automatisierung von Scoring/Rating/Kreditlimitberechnung auf der Grundlage der Kundenbedürfnisse
    • Externe Daten von Auskunfteien werden automatisch geladen und in der Scoring-Engine verarbeitet
    • Risikoüberwachung zur Konzentration auf Kunden mit hohem Risiko
    • Kreditberichterstattung
    • Möglichkeit, höhere diskretionäre Kreditlimits von Kreditversicherern zu erhalten
    • Automatisieren Sie Routineaufgaben im Inkasso
    • Steuerung von Inkassoaufgaben auf der Grundlage von Inkassostrategien
    • Automatisiertes Mahnwesen und Vorankündigungen
    • Überfälligkeitsberichte für alle Organisationsebenen (Vertrieb, Finanzen, Management)Verbessern Sie Ihr Betriebskapital (AR)
    • die Geschäftsbedürfnisse des Kunden in einer Kreditmanagement- und/oder Inkassolösung erfassen.
    • Einblicke in die Lösungsanbieter geben, damit der Kunde sich für die beste Lösung für sein Unternehmen entscheiden kann
    • Kunden in der Design- und Implementierungsphase unterstützen
    • Kunden dabei unterstützen, durch ein standardisiertes Kredittool einen höheren DCL zu erzielen

 

 

Digital Credit Insurance


Der hohe Verwaltungsaufwand bei der Erfüllung Ihrer Obliegenheiten aus den Kreditversicherungsbedingungen ist zeitraubend und ineffizient. Mit dem Einsatz einer digitalen Lösung können auch bei der Kreditversicherung diverse Prozesse automatisiert und optimiert werden. Hier kommt der PolicyManager zum Einsatz.

Mit dem PolicyManager haben Sie eine direkte Anbindung an die großen Warenkreditversicherer. Die Erfüllung der Vertragsbedingungen Ihrer Kreditversicherungsverträge wird durch den PolicyManager überwacht und Sie werden frühzeitig vor möglichen Verstößen (Obliegenheitsverletzungen) gewarnt. Somit können Sie proaktiv agieren und verfügen stets über volle Transparenz.

Nutzen Sie die Vorteile bei der Automatisierung und erhalten Sie tägliche Übersicht über Ihre versicherten Gruppenrisiken.



Digital Credit Insurance - PolicyManager

Aon‘s PolicyManager verbindet Ihr ERP-System sicher mit den Plattformen der Versicherer.

Kundenvorteile

  • Schadensanmeldungen und Zahlungen leicht gemacht
  • Schnellere Entscheidungsfindung
  • Verbesserung der Programm-Performance
  • Optimierung der Pauschalteildeckung
  • Verbesserung der Zeichnungsquote
  • Einsparung von Zeit und Kosten
  • Berechnung von Prämienumsatzmeldungen

Best-in-class Eigenschaften

  • Entwicklung auf Basis der Versicherungs-bedingungen
  • Policenkonditionen werden abgebildet
  • Echtzeit-Warnungen
  • Automatisierte Berichterstellung
  • Pauschalteillimit Kalkulation
  • Käuferlimit-Lückenanalyse
  • Systemgesteuerte Verwaltung
 

Business Information


Unternehmen verfügen über eine Vielzahl von Informationen zur Risikobewertung von Kunden und Lieferanten. Diese können intern generiert werden, wie z.B. Zahlungserfahrungen, Informationen vom Vertrieb/Einkauf, aber insbesondere auch durch externe Informationen angereichert werden. Externe Informationsprovider verfügen über unterschiedliche Qualität, Quantität, Dichte, Aktualität, Quellen und Aufbereitung von Daten. Hier ist es für Sie ebenfalls von großer Bedeutung, den richtigen Provider zu finden und diesen effizient in Ihre Prozesse zu integrieren. Wir unterstützen Sie sowohl bei der Auswahl des idealen Providers als auch bei der effizienten Anbindung an Ihr System.

Zur Abdeckung des Informationsbedarfs kommt eine Auskunftei ins Spiel und liefert wichtige Unternehmensinformationen und Risikodaten.

Diese Informationen können über das Portal der Auskunftei eingeholt werden oder die Daten werden direkt in Ihr Credit Management System integriert, um den Prozess der Risikobewertung zu automatisieren.

Unser Expertenteam unterstützt Sie bei der Auswahl der besten Auskunftei für Ihr Business und informiert Sie über die Möglichkeit der Datenintegration.

 

Kontakt

Weiterführende Informationen


Folgen Sie uns


Über Aon