Germany
Social Inflation

Social Inflation – Kein US-Phänomen, sondern ein globales Risiko

Eine unterschätzte Bedrohung für Ihr Unternehmen – Hier finden Sie die Lösung

Steigende Schadenersatzforderungen, veränderte juristische Rahmenbedingungen und eine zunehmend steigende Anspruchskultur – das Phänomen der Social Inflation stellt Unternehmen weltweit vor neue Herausforderungen. Social Inflation ist zwar in den USA am deutlichsten ausgeprägt, entwickelt sich aber zunehmend zu einem globalen Thema – auch für Unternehmen in Europa und Deutschland. Es betrifft insbesondere international agierende Firmen oder solche mit hohen Haftungsrisiken.

 

Was bedeutet Social Inflation?
 
Social Inflation beschreibt den Anstieg von Schadenersatzansprüchen und -Schadenfrequenzen, verursacht durch gesellschaftliche, juristische und politische Veränderungen:
  • Höhere Klageforderung und Jury-Urteile
  • Wachsende Klageneignung und Litigationsfinanzierung
  • Neue Haftungsmaßstäbe und regulatorische Verschärfungen 


Für Unternehmen bedeutet das: Selbst bei scheinbar harmlosen Schadenfällen drohen plötzlich existenzbedrohende Forderungen!
 

Social Inflation

 

Versicherungssumme

Viele Unternehmen in Deutschland verlassen sich auf Versicherungssummen, die seit Jahren unverändert geblieben sind – trotz steigender Risiken und Schadenhöhen. Doch was vor zehn Jahren ausreichte, kann heute im Ernstfall schnell zu gefährlichen Lücken in der Versicherungssumme führen.
 


Der Versicherungsschutz im Stillstand:
 
  • Gleiche Versicherungssumme wie vor einem Jahrzehnt – trotz veränderter Risikolandschaften
  • Verzicht auf High-Exzess-Kapazitäten, obwohl Großschäden zunehmen
  • Steigende Schadenkosten führen zu deutlich höheren Worst-Case-Szenarien


Unsere Empfehlung: Versicherungsschutz jetzt strategisch überprüfen

Sichern Sie sich gegen Worst-Case-Szenarien ab – bevor es zu spät ist. Wir helfen Ihnen bestehende Deckung zu analysieren, Optimierungspotenzial zu identifizieren und gezielt zusätzliche Kapazitäten zu erschließen. Mit dem Aon Gemeinschaftsexzedent reagieren Sie gezielt auf dieses Risiko – und sichern sich strategisches Zusatzkapital für den Ernstfall zu attraktiven Konditionen.
 


Ihre Vorteile auf einen Blick
 
  • Zusätzliche Kapazität von bis zu 50 Mio. Euro für Worst-Case-Schadenfälle (Personen- und Sachschäden, mehrfach maximiert pro Versicherungsjahr für alle teilnehmenden Unternehmen)
  • Gezielte Reaktion auf Social Inflation (Speziell auf die wachsenden Schadenkosten in den USA abgestimmt)
  • Vereinfachtes Underwriting (Aon kann auf Basis vorliegender Informationen die Prämie direkt benennen)
  • Attraktive Prämienkondition durch gebündelte Marktansprache
  • Schneller Versicherungsschutz (in vielen Fällen sofort möglich, ohne individuelle Risikoprüfung durch den Versicherer


Warum jetzt handeln?

Social Inflation ist kein kurzfristiger Trend, sondern eine dauerhafte Marktveränderung. Wer heute nicht vorsorgt, riskiert morgen hohe Verluste – finanziell und reputativ.

Der Gemeinschaftsexzedent von Aon bietet Ihnen einen zukunftssicheren Schutz. Minimieren Sie Unsicherheiten und maximieren Sie Ihre Resilienz.

Kontakt

Weiterführende Informationen


Folgen Sie uns


Über Aon